Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Solvage™, vertreten durch Dominik Hofmann und Dustin Hochstein, und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Solvage™ stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand ist die Erstellung von Websites, Landingpages, Webshops oder sonstigen digitalen Lösungen gemäß dem jeweils vereinbarten Leistungsumfang.
(2) Hosting, Wartung und technischer Betrieb der Website sind fester Bestandteil jedes Projekts und Voraussetzung für die Nutzung der erstellten Website. Ergänzende Leistungen (z. B. SEO, Marketing, Erweiterungen) können optional hinzugebucht werden.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Rechtstexte etc.) sowie Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.
(2) Solvage™ ist nicht verpflichtet, die bereitgestellten Inhalte auf rechtliche Zulässigkeit zu prüfen. Für die rechtliche Absicherung (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Banner) ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
(3) Verzögerungen durch verspätete Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
4. Rechtstexte & Datenschutz
(1) Solvage™ bietet keine Rechtsberatung an. Rechtstexte (Impressum, Datenschutzerklärung, AGB des Kunden etc.) müssen vom Kunden oder einem beauftragten Rechtsdienstleister bereitgestellt werden.
(2) Cookie-Banner, Tracking-Tools und Einbindungen erfolgen nur technisch. Für deren rechtliche Zulässigkeit und Konfiguration haftet der Kunde.
5. Nutzungsrechte
(1) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an der erstellten Website.
(2) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Rechte bei Solvage™.
(3) Drittanbieter-Lizenzen (z. B. Plugins, Themes, Bilder, Fonts) werden entweder vom Kunden bereitgestellt oder gesondert in Rechnung gestellt.
6. Hosting & laufender Service
(1) Der Auftragnehmer betreibt und verwaltet die vom Auftraggeber beauftragte Website technisch über eigene Hosting- und Entwicklerkonten (z. B. Vercel, Firebase, GitHub).
(2) Das Hosting- und Servicepaket ist Bestandteil jeder beauftragten Website und Voraussetzung für deren Betrieb. Eine Nutzung oder Übergabe der Website ohne das Servicepaket ist ausgeschlossen, da Hosting, Sicherheit und Wartung zentral durch den Auftragnehmer erfolgen.
(3) Im monatlichen Servicepaket (69,99 € zzgl. MwSt.) sind folgende Leistungen enthalten:
- Schnelles & stabiles Hosting der Website
- Cookie-Banner (technische Integration)
- DDoS-Schutz & Firewall
- 24/7 Sicherheitsüberwachung & Ausfallschutz
- SSL-Zertifikat
- Tägliche Backups & System-Monitoring
- WhatsApp-Support – 24/7 erreichbar
- 1 Änderungsanfrage pro Monat (Text, Bild oder kleinere Designänderung)
(4) Weitere Änderungen oder Zusatzleistungen werden gesondert berechnet.
(5) Der Auftraggeber bleibt selbst verantwortlich für alle rechtlichen Inhalte und Texte (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweise, AGB) sowie für die Domainregistrierung.
7. Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) 50 % der Auftragssumme sind bei Vertragsschluss fällig, die restlichen 50 % nach Abnahme.
(3) Laufende Kosten (z. B. Hosting, Lizenzen, Wartungspaket) sind verpflichtender Bestandteil des Vertrags und werden monatlich im Voraus berechnet.
8. Abnahme & Korrekturen
(1) Nach Fertigstellung wird die Website zur Abnahme bereitgestellt.
(2) Korrekturen sind in folgendem Umfang enthalten:
- Paket One Page: bis zu 2 Korrekturrunden
- Paket Business: bis zu 3 Korrekturrunden
- Paket Enterprise: nach Vereinbarung
(3) Weitere Änderungen oder Nachbearbeitungen außerhalb des monatlichen Änderungsumfangs werden nach Aufwand berechnet.
9. Haftung
(1) Solvage™ haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung oder Datenverlust wird keine Haftung übernommen.
(3) Für rechtliche Risiken (z. B. Abmahnungen wegen fehlender Rechtstexte, DSGVO-Verstößen) ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
10. Kündigung & Stornierung
(1) Eine Kündigung vor Fertigstellung ist nur aus wichtigem Grund möglich.
(2) Im Fall einer Stornierung durch den Kunden werden bereits erbrachte Leistungen und Aufwendungen anteilig in Rechnung gestellt.
(3) Das Hosting- und Servicepaket kann mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz von Solvage™.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.